SHIATSU IST ...

...die Kunst, jemanden in der Tiefe seines Wesens zu berühren. 

WAS IST SHIATSU?

Shiatsu ist eine ganzheitliche, aus dem Fernöstlichen stammende Form der Körperbehandlung, die mit sanfter Bewegung und einfühlsamer Berührung für ein harmonisches Gleichgewicht auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene sorgt.  

Shiatsu hat seinen Ursprung in der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre und bedeutet übersetzt „Fingerdruck“.  Dabei wird mit Fingerspitzen, Handballen, Ellbogen, Knie oder Füßen achtsamer, aufmerksamer Druck im Verlauf der Meridiane (Energieleitbahnen) ausgeübt. In diesen Energieleitbahnen fließt unsere Lebensenergie Qi. Diese kann zu wenig, zu viel oder gestaut sein, was wir z.B. in Form von Erschöpfung, Nervosität, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen oder Verspannungen wahrnehmen. Mit Hilfe von Shiatsu wird das energetische Gleichgewicht wieder hergestellt und körperliche, sowie seelische Beschwerden können gelindert werden. 

Zusätzlich werden durch Dehnungen und Rotationen Gelenke und Muskeln gelockert und entspannt. 

Kann sich Qi in unserem Körper frei bewegen, zeigt sich das in Form von körperlichem, emotionalem und geistigem Wohlbefinden! 

 

WIE WIRKT SHIATSU? 

Shiatsu ist eine Form der Berührung, die sehr tief wirkt. Während einer Shiatsu-Sitzung kannst du in eine tiefe Form der Entspannung kommen und so dein inneres Gleichgewicht und den Kontakt zu dir selbst wieder finden.  Shiatsu hilft dabei, den eigenen Körper und die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Shiatsu kann entspannend oder belebend sein oder einen Ausgleich bewirken. 

Shiatsu ist so individuell wie wir Menschen es auch sind! 

SHIATSU 

  • unterstützt das Immunsystem. 
  • wirkt präventiv. Es hilft dem Organismus dabei, in Harmonie und Gleichgewicht zu bleiben.
  • hilft bei Umstellungsprozessen und Belastungen körperlicher oder seelischer Natur.
  • Verhilft dir zu einer tiefen Entspannung
  • Steigert deine Selbstfürsorge und verhilft dir zu mehr Achtsamkeit 
  • Kann wunderbar ergänzend zu Physio- oder Psychotherapie angewandt werden 

ANWENDUNGSGEBIETE

  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Depression, Burn-Out
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Verdauungsprobleme
  • Wechsel- bzw. Menstruationsbeschwerden, PMS
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsstörungen, Unruhe 
  • Rehabilitation nach längerer Erkrankung
  • Wetterfühligkeit 
  • u.v.m. 

 

Viele Kranken- und Zusatzversicherungen leisten einen Kostenersatz für Shiatsu Behandlungen. Erkundige dich bei deiner Versicherung!

Shiatsu ist eine energetische Behandlung und ersetzt weder einen Arztbesuch noch eine ärztliche Diagnose.  

ERGÄNZENDE
METHODEN

Moxibution gehört zu den ältesten Behandlungsformen der chinesischen Medizin. Hierfür wird Beifußkraut verwendet, das entweder in Form von „Moxa-Zigarren“ oder einem „Moxa-Kisterl“ abgebrannt wird. Dabei können Akupunkturpunkte oder Zonen mit angenehmer Wärme behandelt werden.   

© Anneliese Leitner. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.